auktion-ch
  • Auktionen
    • TOP 10 - die Teuersten der Schweiz
    • TOP 5 - die Teuersten der Welt
    • Top Auktionen des Jahres
    • Auktionen der Woche
    • Die grössten Online-Auktions Zwischenfälle
    • Auktionen mit Fehleingaben
    • Tiefste und Teuerste pro Kanton
    • Rückblick auf die vergangenen Jahre
    • Begehrte Autonummern für zukünftige Auktionen
  • Kontrollschilder
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Der Wert eines Kontrollschilds
    • Ein Kontrollschild verkaufen
    • Kontrollschild Wertschätzung
    • Liberalisierung - Abtretung Kontrollschilder
    • Schnapszahlen
    • Wunschkontrollschilder
    • Zukunft des Schweizer Kontrollschilds
    • Glossar
    • Media Archiv
    • Weitere Webseiten der IGSK
    • Webseite der IGSK
    • Mofanummer.ch
    • kontrollschild-schweiz.ch
    • schilder-wald.ch
    • Webseiten unserer Partner
    • numbertrade.ch
    • swisscarplates
  • StVA eAuktion Seiten
    • Online-Autkionen
    • AG
    • AR
    • BE
    • BL
    • FR
    • GE
    • GR
    • JU
    • NE
    • NW
    • OW
    • SG
    • SH
    • SO
    • SZ
    • TG
    • TI
    • VD
    • VS
    • ZG
    • ZH
    • Fest-Preise
    • AI
    • BS
    • GL
    • LU
    • UR

Wunschkontrollschilder vanity plates

Es fällt nicht immer auf, aber es gibt in ein paar Kantonen die Möglichkeit Nummern zu wünschen. Ein paar Kantone gehen sogar soweit dass Nummern bis 999999 gewünscht werden können.

Die meisten Zulassungen und somit der höchste Bereich der aus dem aktuellen Zulassungsbereich vergeben wird kommt aus dem Kanton Zürich. Kurz vor Ende 2016 hat Zürich als Erster Kanton die neunhuntertausender Marke geknackt.

Dennoch gibt es bei einer handvoll Kantonen die Möglichkeit höhere Nummern zu 'wünschen' als wo sich der reguläre Ausgabebereich gerade befindet, natürlich zu einem Aufpreis der sich in jedem Kanton unterscheidet. In der Regel sind die geraden Zahlen und die Schnapszahlen nach kurzer Zeit vergriffen. Gerne werden neben den Spezialnummern auch emotionale Zahlen wie ein Geburtsdatum gewünscht.

Der Kanton Bern war der erste Kanton der die Wunschnummern eingeführt hatte. Am 1. Juli 1996 wurden die ersten Nummern so in Umlauf gebracht. Die BE 999999 ging gleich am ersten Tag an einen Halter.

Kanton Beginn Nummerbereich
Bern 01.07.1996
BE • 999 999
Freiburg 30.12.2013
FR • 500 000
Graubünden
GR • 999 999
Jura 08.02.2010
JU • 320 000
Luzern
LU • 999 999
Neuenburg 2017
NE • 320 000
Nidwalden 01.11.2003
NW • 999 999
Obwalden 01.11.2003
OW • 999 999
Thurgau 28.05.2003
TG • 400 000
Thurgau 28.06.2017
TG • 999 999
Zug 08.02.2018
ZG • 999 999

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Details unter Datenschutz OK



Impressum / Kontakt / Datenschutz
© 2025 Interessengemeinschaft Schweizer Kontrollschilder