auktion-ch
  • Auktionen
    • TOP 10 - die Teuersten der Schweiz
    • TOP 5 - die Teuersten der Welt
    • Top Auktionen des Jahres
    • Auktionen der Woche
    • Die grössten Online-Auktions Zwischenfälle
    • Auktionen mit Fehleingaben
    • Tiefste und Teuerste pro Kanton
    • Rückblick auf die vergangenen Jahre
    • Begehrte Autonummern für zukünftige Auktionen
  • Kontrollschilder
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Der Wert eines Kontrollschilds
    • Ein Kontrollschild verkaufen
    • Kontrollschild Wertschätzung
    • Liberalisierung - Abtretung Kontrollschilder
    • Schnapszahlen
    • Wunschkontrollschilder
    • Zukunft des Schweizer Kontrollschilds
    • Glossar
    • Media Archiv
    • Weitere Webseiten der IGSK
    • Webseite der IGSK
    • Mofanummer.ch
    • kontrollschild-schweiz.ch
    • Webseiten unserer Partner
    • numbertrade.ch
    • swisscarplates
  • StVA eAuktion Seiten
    • Online-Autkionen
    • AG
    • AR
    • BE
    • BL
    • FR
    • GE
    • GR
    • JU
    • NE
    • NW
    • OW
    • SG
    • SH
    • SO
    • SZ
    • TG
    • TI
    • VD
    • VS
    • ZG
    • ZH
    • Fest-Preise
    • AI
    • BS
    • GL
    • LU
    • UR

Kanton Aargau


  • Auto (13)
  • Motorrad (8)
  • Verkauft (20)
  • (18)
 
AG • 3004
08.02.2023SFr. 10'40059
 
AG • 5935
08.02.2023SFr. 5'00026
 
AG • 8264
08.02.2023SFr. 5'00021
 
AG • 9913
08.02.2023SFr. 5'80030
 
AG • 30034
08.02.2023SFr. 2'56039
 
AG • 40027
08.02.2023SFr. 2'04055
 
AG • 50498
08.02.2023SFr. 1'92053
 
AG • 60588
08.02.2023SFr. 2'02060
 
AG • 70538
08.02.2023SFr. 1'90050
 Auktion auf numbertrade.ch
AG • 90248
17.02.2023SFr. 2'5000
 
AG • 90269
08.02.2023SFr. 1'84031
 Auktion auf numbertrade.ch
AG • 416000
09.02.2023SFr. 1'4000
 Auktion auf numbertrade.ch
AG • 500508
02.02.2023SFr. 5101
 
AG
842
08.02.2023SFr. 96040
 
AG
1934
08.02.2023SFr. 57016
 
AG
2683
08.02.2023SFr. 4206
 
AG
3387
08.02.2023SFr. 3605
 
AG
4300
08.02.2023SFr. 5108
 
AG
4459
08.02.2023SFr. 3906
 
AG
6074
08.02.2023SFr. 4205
 
AG
6123
08.02.2023SFr. 4209
 
AG
923
25.01.2023
 
AG
4455
25.01.2023
 
AG • 60668
25.01.2023
 
AG • 6556
25.01.2023
 
AG • 6556
25.01.2023
 
AG • 50542
25.01.2023
 
AG • 50542
25.01.2023
 
AG
3962
25.01.2023
 
AG • 16878
25.01.2023
 
AG • 40468
25.01.2023
 
AG • 3171
25.01.2023
 
AG
6052
25.01.2023
 
AG
3027
25.01.2023
 
AG
1991
25.01.2023
 
AG
6120
25.01.2023
 
AG
4140
25.01.2023
 
AG • 4843
25.01.2023
 
AG • 9908
25.01.2023
 
AG • 70645
25.01.2023
 
AG • 90279
25.01.2023
AG • 2458
09.02.2023
AG • 3578
09.02.2023
AG • 7856
09.02.2023
AG • 9916
09.02.2023
AG • 17562
09.02.2023
AG • 30732
09.02.2023
AG • 40186
09.02.2023
AG • 50578
09.02.2023
AG • 60590
09.02.2023
AG • 90165
09.02.2023
AG
987
09.02.2023
AG
1862
09.02.2023
AG
2692
09.02.2023
AG
3221
09.02.2023
AG
4046
09.02.2023
AG
4422
09.02.2023
AG
6036
09.02.2023
AG
6091
09.02.2023
StVA Auktion Privat Auktion kürzlich geboten
Privatverkauf möglich nicht liberalisiert Abtretung mit Auflagen

*Auktionsdaten sind keine Echtzeitdaten. Aktuelle Auktionsdaten finden Sie auf der Auktions-Seite des StVA Aargau.

  • Aktuell
  • Rückblick
  • Wunsch-Nr
  • Rechte
  • StVA

Plötzlich taucht «AG 55» an verschiedenen Autos auf

Die teuerste Autonummer des Kantons war im September versteigert worden, erst kürzlich wurde sie dann an einem Porsche gesichtet. Doch mehrere Leser haben die Autonummer im Oktober ebenfalls gesichtet, allerdings nicht an einem Porsche.

Zum Artikel

Letzte Spezialnummer 14.06.2017
AG • 500 000
Letzte **Schnapszahl 22.09.2021
AG • 55
Letzte ****Schnapszahl 18.12.2014
AG • 9999
Letzte ******Schnapszahl 22.09.2021
AG • 555555
Letzte **** Palindromzahl 04.10.2017
AG • 4224
Letzte Doppelschnapszahl 26.12.2018
AG • 9955
Letzte **00 Zahl 10.09.2015
AG • 9900
Letzte *0000 Zahl 24.03.2021
AG • 60000
Letzte *00000 Zahl 14.06.2017
AG • 500 000
Letzte Jahrgangszahl 23.02.2022
AG • 1978
Letzte Zahlenstrasse 17.12.2015
AG • 9876
Letzte Postleitzahl 07.09.2022
AG • 5734
Letztes ** KS 22.09.2021
AG • 55
Letztes *** KS 18.12.2014
AG • 858
Teuerstes KS 22.09.2021
AG • 55
Tiefstes privates KS
AG • 11

im Kanton Aargau gibt es keine Wunschnummern

Im Jahr 2018 wurden keine zwei- oder dreistellige Autoschilder versteigert.

Im Laufe des Jahres wurde die Einschränkung der Übertragung von Schilder höher als AG 10000 von der Webseite des StVA Aargau gelöscht: 'Dies gilt nicht, wenn die Kontrollschilder jemals über einen Online-Marktplatz oder auf einer anderen Auktionsplattform als www.auktion-ag.ch angeboten wurden'.

Im Februar 2018 wurden für die Autonummer AG 5507 und die Motorradnummer AG 79 rekord Preise bezahlt.

Die 9000er und 90000er Autonummern dominieren die Auktionslandschaft im Kanton.


Im Jahr 2017 wurden keine zwei- oder dreistellige Autoschilder versteigert.

Die Zahl der 9000er Nummern im Angebot wurde reduziert.

Die ersten 500000er Nummern wurden in Umlauf gebracht und versteigert. Auch die AG 70000 wurde versteigert.

Die Rechte an den liberalisierten Schildern wurde verändert, es dürfen keine Schilder im Internet zum Verkauf angeboten werden, diese würden von einer Übertragung gesperrt.
Das Jahr 2016 brachte kein nennenswertes Schild in die Auktion, nicht einmal ein dreistelliges Schild war dabei.

Die Auktionspreise sind stabil und mehrheitlich über die letzten Jahre unverändert.

Im 2016 wurden 121 9000er Schilder versteigert, ein Total von 476 Schilder seit Beginn im 2010. Bei der aktuellen Intensität werden die 9000er bis zum Jahr 2021 versteigert sein. Es hat nur noch 16 9000er mit schönen Zahlenbilder die nicht versteigert wurden, darunter die AG 9500 und AG 9966. Die 9000er Schilder waren bis zum Jahr 2010 für die Garagen und für den Spezialgebrauch wie Tagesschilder vorbehalten.

Es werden noch immer Schilder, die im Jahr 2014 von Kanton eingezogen wurden, versteigert. Mehrheitlich waren diese beim Aargauer Baudepartement eingelöst.

Das Auktionssystem wurde im Jahr 2016 mit einer sicheren Verbindung (HTTPS) erweitert. Online Auktionen im Kanton Aargau gibt es seit 2006, die AG 589 war das erste Kontrollschild in der Online-Auktion.

Die ersten öffentlichen Auktionen wurden von 2001 bis 2005 in der Mehrzweckhalle Schützenmatte in Lenzburg durchgeführt.

Im Jahr 2015 wurde die AGB der Versteigerungen geändert. Vorher wurden nur Zahlen bis AG 75000 versteigert, ab 2015 werden alle fünfstellige Schilder, auch die 90k Nummern versteigert. Ausgenommen der Anhängerschilderkreis die 80k Nummern.

Letzte Aktuallisierung 18.01.2019

Liberalisierungskennzeichnung*

Kennzeichnung F

Kontrollschilder können erst ab der Nummer 10001 abgetreten werden

Es gibt keine Sonderabgaben

Der Kanton lässt einen Verkauf nur Teilweise oder nicht an Drittpersonen zu

Bereich liberalisiert StVA Kosten Sonderabgaben
1-10

Nicht erwerbbar

11-99

Kein Verkauf möglich

CHF 125 keine
100-999

Kein Verkauf möglich

CHF 125 keine
1000-10000

Kein Verkauf möglich

CHF 125 keine
10001-99999

Abtretung möglich

CHF 125 keine
100000-999999

Abtretung möglich

CHF 125 keine

Rechte am Kontrollschild

Durch die Zuteilung eines Kontrollschildes anlässlich einer Versteigerung werden keine Rechte erworben, die über diejenigen der ordentlichen Zulassung hinausgehen. Die Rechte ergeben sich aus den jeweiligen geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Die Kontrollschilder verbleiben im Eigentum des Strassenverkehrsamtes. Sie werden nur leihweise abgegeben. Für die kostenpflichtige Übertragung von Kontrollschildern gilt folgende Regelung:

Mit Einschränkungen übertragbar sind Kontrollschilder für Motorwagen und Motorräder im Nummernbereich 1 - 10'000. Diese sind nur innerhalb der Verwandtschaft auf Ehegatten, Nachkommen, Eltern und deren Nachkommen und bei Geschäftsfahrzeugen im Falle von Geschäftsübergaben sowie auf Mitarbeiter von juristischen Personen und Kollektiv- und Kommanditgesellschaften oder umgekehrt übertragbar. Alle übrigen Kontrollschilder sind frei übertragbar.

*Die Kontrollschilder sind Eigentum der Behörde (Art. 87 Abs. 5 VZV). Aktuelle und offizielle Handhabung von Abtretung und Verkauf von Kontrollschildern entnehmen Sie bitte bei Ihrem zuständigen StVA.

Direktlink zur Online-Auktion des StVA Aargau


Letzte Meldungen aus den Medien
15.10.2021Vor drei Wochen wurde die Autonummer «AG 55» für gut 130'000 Franken ersteigert – damit ist das niedrige Kennzeichen das Kontrollschild mit dem höchsten Preis im Kanton. Wer die Nummer gekauft hat, ist weiterhin unbekannt
22.09.2021Noch nie kassierte der Kanton so viel für ein Autoschild. Das am Mittwochabend versteigerte Kontrollschild ist aber auch die schweizweit bisher teuerste Autonummer des Jahres und eine der teuersten in der Schweiz überhaupt.
11.09.2021Schon nach zwei Tagen Auktion gibt jemand für das Auto-Kontrollschild AG 55 ein neues Rekordgebot ab. Noch nie wurde im Aargau auch nur annähernd ein solcher Preis für ein Schild bezahlt. Und die Auktion ist noch nicht vorbei.


Nicht nur im Kanton Zug geht es heiss her, auch im Aargau werden stolze Preise für Liebhaber-Nummern bezahlt.



Besonders tiefe Nummern sind sehr selten im Kanton Aargau, da die Nummern von der ersten Zahl der AG 1 gleich seit 1933 in Umlauf gekommen sind.


AG TOP 10

Die TOP 10 im Kanton Aargau

Schon lange ist es her als der Kanton Aargau tiefe Autonummern verkaufte.

Rang Nummer Datum
1
AG • 55
22.09.2021
2
AG • 25
01.01.2001
3
AG • 66
01.01.2002
4
AG • 83
30.09.2009
5
AG • 32
27.10.2010
6
AG • 5507
07.02.2018
7
AG • 2018
27.07.2022
8
AG • 35
27.10.2002
9
AG • 296
09.06.2010
10
AG • 164
05.09.2007
Wertschätzung

Wertschätzung

Sie können Ihre Aargauer Nummer ab AG 10001 übertragen - wollen Sie wissen welchen Marktwert Ihr Kontrollschild hat?

Wertschätzung

Nachforschung

Nachforschung

Haben Sie ein Schild oder ein Foto mit einer Nummer dessen Herkunft oder Vergangenheit Sie gerne kennen möchten?

Weitere Details

Die tiefsten im Kanton

Die tiefsten der letzten Jahre

Als einziger Kanton der Schweiz hält der Aargau seine dreistelligen Nummern im Lager zurück.

Rang Nummer Datum
1
AG • 55
22.09.2021
2
AG • 1023
09.08.2017
3
AG • 1042
03.05.2017
4
AG • 1068
14.06.2017
5
AG • 1115
31.05.2017
6
AG • 1172
17.11.2021
7
AG • 1199
22.03.2017
8
AG • 1228
25.08.2021
9
AG • 1228
25.08.2021
10
AG • 1274
04.05.2022

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Details unter Datenschutz OK



Impressum / Kontakt / Datenschutz
© 2023 Interessengemeinschaft Schweizer Kontrollschilder